Preis für PPC

Familie Imbach Preis für Pädiatrische Palliative Care

Die Stiftung Kinderhospiz Schweiz lanciert einen Preis für herausragende Leistungen in Pädiatrischer Palliative Care (PPC). Der «Familie Imbach Preis für Pädiatrische Palliative Care» wird erstmals im Jahr 2026 vergeben.

Preisgeld

Das Preisgeld für das Jahr 2026 beträgt CHF 10’000.

Preisträger: innen    

Der Preis wird an Einzelpersonen oder Teams vergeben, die dank ihrer Tätigkeit und/oder ihres Engagements einen herausragenden Beitrag zur PPC leisten oder geleistet haben.   
Besonders berücksichtigt werden wissenschaftliche Arbeiten zur PPC in den Bereichen Medizin, Pflege oder psychosoziale Betreuung. Die Leistung sollte nicht länger als drei Jahre zurückliegen.
Alternativ kann der Preis zur Unterstützung der Nachwuchsförderung verliehen werden, im Sinne von Stipendien für Weiter- oder Fortbildung im Bereich der PPC.

Bewerbung

Die Bewerbungsfrist für den Preis 2026 endet am 15. Dezember 2025.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung über das folgende Formular.

Zum Bewerbungsformular
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Kategorie der Bewerbung
Name
Adresse

Preiskommission

Die Preiskommission besteht aus bis zu fünf Mitgliedern, die entweder über fachliche Qualifikation im Bereich der PPC verfügen und/oder der Familie Imbach angehören. Sie ist zuständig für die Evaluation und Nomination der Preisträger: innen sowie für die Übergabe des Preises.

Mitglieder der Preiskommission dürfen Kandidierende vorschlagen, sofern keine fachliche, institutionelle oder persönliche Beziehung besteht. Die Begründung ist auf eine allgemeine Motivation zu beschränken. Vorschlagende Mitglieder treten bei der Bewertung und Entscheidungsfindung dieser Bewerbung in den Ausstand.

Evaluation

Die Evaluation wird anhand folgender Kriterien vorgenommen:

  • Forschungsarbeit: Relevanz, Originalität, Methodik, Ethik, Praxisbezug, Darstellung, Diskussion, Interpretation, Implikation, Nachhaltigkeit.

  • Stipendium: berufliche Voraussetzungen (Ausbildung), bisherige Leistungen, Motivation, Art und Qualität der Weiterbildung, persönliche Eigenschaften, finanzielle Kriterien.

Preisverleihung

Der Preis wird in der Regel alle zwei Jahre vergeben, erstmals im Jahr 2026. Die Übergabe des Preises findet im Rahmen einer Tagung für Pädiatrie oder Pädiatrische Palliative Care statt. Der Vergabeort für 2026 wird zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.     

Hintergrund zum Preisgeber

Das Preisgeld wird aus Dividenderträgen der Familie Imbach finanziert, der Preis wird von der Stiftung Kinderhospiz Schweiz ausgerichtet. Diese hat dafür einen zweckbestimmten Fonds errichtet, dessen Entwicklung in der jährlichen Berichterstattung der Stiftung ausgewiesen wird.