Stiftung

Die Stiftung wurde 2009 von betroffenen Eltern und Unterstützern der Kinderhospizbewegung gegründet. Die Anschubfinanzierung erfolgte durch die Familienstiftung Bethe aus Deutschland. Um stationäre Kinderhospize auch in der Schweiz zu fördern, ist das Ehepaar Bethe seit der Gründung aktiv im Stiftungsrat vertreten und setzt sich für die Errichtung und den Betrieb eines Kinderhospizes in der Schweiz ein. Ein ehrenamtlicher, interdisziplinär zusammengesetzter Stiftungsrat führt die Stiftung und wird dabei von Beiräten aus wichtigen Fachbereichen unterstützt.

Wertefundament

Das Engagement und die Tätigkeiten der Stiftung Kinderhospiz Schweiz orientieren sich an einem ganzheitlichen und solidarischen Menschenbild. Damit geht der Anspruch einher, die existentiellen, spirituellen und individuellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit lebenslimitierenden Krankheiten und ihren nächsten Bezugspersonen einschliesslich der Geschwister zu erfüllen. Ihre Ressourcen und Fähigkeiten werden gefördert und gestärkt. Die Stiftung Kinderhospiz Schweiz ist politisch und religiös neutral und gesamtschweizerisch tätig.

Hier finden sie den aktuellen Jahresbericht 2023/2024 der Stiftung Kinderhospiz Schweiz.

Wir sind aktives Mitglied des Dachverbands Hospize Schweiz.